Beschreibung
In diesem Kurs 'Querying Data with Microsoft Transact-SQL' wirst Du in die faszinierende Welt der Datenabfragen mit Transact-SQL eintauchen, dem Microsoft-Dialekt der SQL-Standardsprache. Du wirst die Grundlagen erlernen, die notwendig sind, um Daten in relationalen Datenbanken, die auf Microsoft SQL Server, Azure SQL-Datenbank und Azure Synapse Analytics gehostet werden, effektiv abzufragen und zu manipulieren. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du Schritt für Schritt durch die verschiedenen Aspekte von Transact-SQL geführt wirst, beginnend mit den grundlegenden Konzepten und der Struktur von SQL-Anweisungen. Du wirst lernen, wie man mit Schemas arbeitet und die Struktur von SQL-Anweisungen erkundet. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die SELECT-Anweisung, die es Dir ermöglicht, Daten aus einer Datenbank abzurufen. Du wirst auch die verschiedenen Datentypen kennenlernen und erfahren, wie man mit NULL-Werten umgeht. Außerdem wirst Du lernen, wie Du Ergebnisse sortieren und filtern kannst, um die benötigten Informationen schnell zu finden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Arbeit mit JOINs. Du wirst die verschiedenen Arten von JOINs verstehen, wie inner, outer, cross und self joins, und lernen, wie man sie effektiv einsetzt, um Daten aus mehreren Tabellen zu kombinieren. Darüber hinaus wirst Du in die Welt der Subqueries eintauchen und lernen, wie man diese in Transact-SQL anwendet. Der Kurs behandelt auch eingebaute Funktionen und die Verwendung von GROUP BY, um Daten zu kategorisieren und zu aggregieren. Du wirst lernen, wie man Daten zusammenfasst und Gruppen mit HAVING filtert, um präzisere Ergebnisse zu erzielen. Schließlich wirst Du lernen, wie man Daten mit T-SQL ändert. Du wirst in der Lage sein, Daten einzufügen, zu aktualisieren, zu löschen und sogar mehrere Tabellen zusammenzuführen. Dieser Kurs ist die perfekte Gelegenheit, um Deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten zu erweitern und Dich auf eine Karriere im Bereich Datenanalyse oder Datenbankentwicklung vorzubereiten. Die Inhalte sind praxisnah und beinhalten zahlreiche Übungen, die Dir helfen, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. Am Ende des Kurses wirst Du das nötige Wissen haben, um komplexe Datenabfragen zu erstellen und Deine Daten effektiv zu verwalten.
Tags
#Datenanalyse #Datenverarbeitung #Datenbankmanagement #Datenbankadministration #Datenbankverwaltung #Datenbankentwicklung #SQL-Server #Datenmanipulation #Datenabfragen #Transact-SQLTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die einfache SQL- oder Transact-SQL-Abfragen schreiben müssen. Dazu gehören Data Analysts, technische und wissenschaftliche Fachkräfte für Daten, Datenbankadministratoren und Datenbankentwickler. Auch Personen, die nur am Rande mit Daten zu tun haben oder mehr über Datenverarbeitung erfahren möchten, wie Lösungsarchitekten, Studierende und Technologie-Führungskräfte, werden von diesem Kurs profitieren.
Transact-SQL (T-SQL) ist eine Erweiterung der SQL-Standardsprache, die speziell von Microsoft entwickelt wurde, um die Interaktion mit relationalen Datenbanken zu ermöglichen. Es umfasst nicht nur die grundlegenden SQL-Befehle zur Abfrage von Daten, sondern auch zusätzliche Funktionen zur Datenmanipulation und -verwaltung. Mit T-SQL kannst Du komplexe Abfragen erstellen, Daten filtern, sortieren und aggregieren sowie Datenänderungen vornehmen, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Datenanalysten und Datenbankentwickler macht.
- Was ist der Unterschied zwischen INNER JOIN und OUTER JOIN?
- Wie kannst Du NULL-Werte in einer Abfrage behandeln?
- Was bewirkt die GROUP BY-Klausel in einer SQL-Anweisung?
- Erkläre den Einsatz von Subqueries in T-SQL.
- Wie kannst Du Daten in einer Tabelle mit T-SQL aktualisieren?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von integrierten Funktionen in Transact-SQL?
- Wie funktioniert die LIMIT-Klausel in einer SQL-Abfrage?
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen verschiedenen Datentypen in T-SQL?
- Wie kannst Du mehrere Tabellen in einer Abfrage kombinieren?
- Was ist der Zweck der HAVING-Klausel?